

Halle 2.0 | Stand 2.0.10
Eine Welt von Geschichten und Wissen
Entdecken Sie die Welt von Geschichten und Wissen der Traditionsbuchhandlung Rösslitor Orell Füssli St. Gallen am Stand 2.0.10 in der Halle 2.0. Eine breite Auswahl von Bestsellern und Kinderbüchern, aber auch neue Titel aus den Bereichen Natur, Garten und Reiseliteratur, laden zum Schmökern ein.
Selbstverständlich wird während den fünf OFFA-Tagen ein grosses Programm für Gross und Klein geboten. Da wäre beispielsweise der Schweizer Wanderpapst Thomas Widmer mit seiner Wörtersprechstunde, der St.Galler Fotograf und Buchautor Sandro Reichmuth mit faszinierenden Bildern der Gallusstadt, Buchautor Achilles Weishaupt mit seinem historischen Roman «Säntismord» und Witzeerzähler Urs Heinz Aerni, der für viele Lacher sorgen wird. Fans von Eishockeytrainer Arno del Curto können den Eishockeytrainer zudem persönlich kennenlernen und sich seine Biografie signieren lassen.
Für die Kleinsten ist ebenfalls einiges geboten – das Maskottchen Finki lädt zum Malen und Zeichnen ein und auch Globi ist live mit von der Partie. Der Illustrator Samuel Glättli wird live vor Ort zeichnen und zeigen, wie er Figuren auf dem Papier zum Leben erweckt.
Zu guter Letzt kommen Liebhaberinnen und Liebhaber von Gesellschaftsspielen ebenso voll auf ihre Kosten. Sie können eine grosse Auswahl neuer Spiele ausprobieren und sich von namhaften Spieleentwicklern vor Ort Tipps und Tricks zeigen lassen.
Programm von Rösslitor Orell Füssli
Mittwoch 20. April 2022
10.00 – 18.00 Uhr | Tim van der Linden: Präsentation von Party-Spiel «Busfahrer» Tim van der Linden und Luca Palmisano, zwei Studenten aus einem kleinem Städtchen namens Diessenhofen im Thurgau, stehen hinter dem Spiel «Busfahrer». - Das beliebte Party-Spiel bietet durch über 100 Aufgabenkarten etliche Möglichkeiten dich mit deinen Mitspielern zu verbinden. |
10.00 – 18.00 Uhr | Colombo Brothers: «Crimetime» Parcour Was sich anhört wie ein Mordfall mit grossem Potential zum Thriller, ist in Wahrheit ein fiktiver Fall, der durch die Spieleautoren von Crimetime, Adrian Schenker und Jan Baur entwickelt wurde In ihren Krimispielen geht es darum, einen Kriminalfall zu lösen.. Crimetime gehört zu den erfolgreichsten Spielen im Jahr 2021. Ihr seid alle Ermittler und löst bei einem Krimi-Parcours den Fall. |
Kinderprogramm | |
10.00 – 18.00 Uhr | Malen, Zeichnen und Spielen rund um Globi |
13.30 – 16.30 Uhr | Besuch von Globi mit Globi Illustrator Samuel Glättli – Lass dich überraschen! Samuel Glättli hat den neusten Band «Globi und die Ozeane» gezeichnet. Auf grossen Papierbögen wird er live Striche zum Leben erwecken und zeigen, was es braucht, um einen Globi zu malen. Wer ist Globi: Ein grosser gelber Schnabel, eine schwarzrot karierte Hose, eine Baskenmütze auf dem Kopf – das ist Globi. Ein witziger und fröhlicher Lausbub mit einem grossen Herz. |
Donnerstag 21. April 2022
10.00 – 18.00 Uhr | Tim van der Linden: Präsentation von Party-Spiel «Busfahrer» Tim van der Linden und Luca Palmisano, zwei Studenten aus einem kleinem Städtchen namens Diessenhofen im Thurgau, stehen hinter dem Spiel «Busfahrer». - Das beliebte Party-Spiel bietet durch über 100 Aufgabenkarten etliche Möglichkeiten dich mit deinen Mitspielern zu verbinden. |
10.00 – 18.00 Uhr | Colombo Brothers: «Crimetime» Parcour Was sich anhört wie ein Mordfall mit grossem Potential zum Thriller, ist in Wahrheit ein fiktiver Fall, der durch die Spieleautoren von Crimetime, Adrian Schenker und Jan Baur entwickelt wurde In ihren Krimispielen geht es darum, einen Kriminalfall zu lösen.. Crimetime gehört zu den erfolgreichsten Spielen im Jahr 2021. Ihr seid alle Ermittler und löst bei einem Krimi-Parcours den Fall. |
14.00 – 16.30 Uhr | Thomas Widmer: Wörtersprechstunde – Mein Wortschatz Der Schweizer Wanderpapst, Thomas Widmer, kommt mit all den Worten, die er im Laufe seiner Wanderungen gesammelt hat. Kommen Sie vorbei in Widmers Wörtersprechstunde – entweder Sie lernen ein Schweizer Wort, das Sie garantiert noch nicht kannten – oder Sie drehen den Spiess um und bringen Thomas Widmer ein Schweizer Wort, das er noch nicht kennt! |
Kinderprogramm | |
10.00 – 18.00 Uhr | Malen, Zeichnen und Spielen mit und rund um Finki |
14.00 – 17.00 Uhr | Besuch vom Kinderwelt-Maskottchen «Finki» Wer ist Finki: Finki ist ein kleiner Buchfink, der mit dir etwas gemeinsam hat: Er liest sehr gern und liebt es, Geschichten zu hören. Darum ist Finki das Maskottchen des Kinderclubs von Orell Füssli. |
Freitag 22. April 2022
10.00 – 18.00 Uhr | Tim van der Linden: Präsentation von Party-Spiel «Busfahrer» Tim van der Linden und Luca Palmisano, zwei Studenten aus einem kleinem Städtchen namens Diessenhofen im Thurgau, stehen hinter dem Spiel «Busfahrer». - Das beliebte Party-Spiel bietet durch über 100 Aufgabenkarten etliche Möglichkeiten dich mit deinen Mitspielern zu verbinden. |
10.00 – 18.00 Uhr | Colombo Brothers: «Crimetime» Parcour Was sich anhört wie ein Mordfall mit grossem Potential zum Thriller, ist in Wahrheit ein fiktiver Fall, der durch die Spieleautoren von Crimetime, Adrian Schenker und Jan Baur entwickelt wurde In ihren Krimispielen geht es darum, einen Kriminalfall zu lösen.. Crimetime gehört zu den erfolgreichsten Spielen im Jahr 2021. Ihr seid alle Ermittler und löst bei einem Krimi-Parcours den Fall. |
14.00 – 15.30 Uhr | Urs Heinz Aerni: Witzesprechstunde - Die kürzeste literarische Gattung der Welt. Urs Heinz Aerni ist an diesem Nachmittag Ihr persönlicher Berater für alle Fragen des Schalks. Kommen Sie auf einen Plausch in seiner "Witzsprechstunde" vorbei und holen Sie sich einen Witz bei ihm ab. Urs Heinz Aerni ist als Buchhändler und Autor fest in der Welt der Bücher verankert. Als Kulturvermittler organisiert und moderiert er Veranstaltungen rund ums Gedruckte und wirkt bei diversen Kinofilmproduktionen mit. Als Journalist schreibt er für verschiedene Magazine und für BirdLife ist er als Vogelbeobachter unterwegs. |
14.00 – 17.00 Uhr | Jérôme Schwarzkopf: Präsentation vom Schweizer Bestseller-Spiel «Bünzlitum» Kampf gegen das Bünzlitum ist ein bitterböses Schweizer Kult-Kartenspiel. |
Kinderprogramm | |
10.00 – 18.00 Uhr | Malen, Zeichnen und Spielen mit und rund um Finki |
14.00 – 17.00 Uhr | Besuch vom Kinderwelt-Maskottchen «Finki» Wer ist Finki: Finki ist ein kleiner Buchfink, der mit dir etwas gemeinsam hat: Er liest sehr gern und liebt es, Geschichten zu hören. Darum ist Finki das Maskottchen des Kinderclubs von Orell Füssli. |
Samstag 23. April 2022
10.00 – 18.00 Uhr | Tim van der Linden: Präsentation von Party-Spiel «Busfahrer» Tim van der Linden und Luca Palmisano, zwei Studenten aus einem kleinem Städtchen namens Diessenhofen im Thurgau, stehen hinter dem Spiel «Busfahrer». - Das beliebte Party-Spiel bietet durch über 100 Aufgabenkarten etliche Möglichkeiten dich mit deinen Mitspielern zu verbinden. |
10.00 – 18.00 Uhr | Colombo Brothers: «Crimetime» Parcour Was sich anhört wie ein Mordfall mit grossem Potential zum Thriller, ist in Wahrheit ein fiktiver Fall, der durch die Spieleautoren von Crimetime, Adrian Schenker und Jan Baur entwickelt wurde In ihren Krimispielen geht es darum, einen Kriminalfall zu lösen.. Crimetime gehört zu den erfolgreichsten Spielen im Jahr 2021. Ihr seid alle Ermittler und löst bei einem Krimi-Parcours den Fall. |
10.00 – 18.00 Uhr | Sandro Reichmuth: Signierung «St. Gallen – eine faszinierende Stadt» Mit dem erfolgreichen Verkauf seines ersten Buches «St. Gallen – faszinierend anders» hat der Fotograf und Typografische Gestalter Sandro Reichmuth den Grundstein gelegt für weitere Projekte im Bereich Landschaftsfotografie. Reichmuth vertreibt zahlreiche Produkte wie Postkarten, Kalender oder Bücher, welche er während der OFFA präsentieren wird. |
14.00 – 15.30 Uhr | Signierung mit Achilles Weishaupt: «Säntismord» Am 21. Februar 2022 jährte sich ein schreckliches Ereignis auf dem Säntis zum hundertsten Mal: Der Mord an Wetterwart Heinrich Haas und dessen Ehefrau Magdalena. Der Innerrhoder Historiker Achilles Weishaupt hat sich diesen angenommen und mit Menschen gesprochen, die Kenntnisse von Zeitzeugen in der eigenen Verwandtschaft oder im erweiterten Bekanntenkreis haben. Auch bislang unbekanntes Bildmaterial wird zum ersten Mal in diesem Buch veröffentlicht. |
13.00 – 18.00 Uhr | Pascal Frick: Präsentation der Kartenspiele «Frantic» und «Jetriko» Vier Stadtsanktgaller haben das erfolgreiche Kartenspiel «Frantic» entwickelt und präsentieren sie vor Ort. Lassen Sie sich bei einer Spielrunde Tipps und Tricks von den Machern geben. |
Kinderprogramm | |
10.00 – 18.00 Uhr | Malen, Zeichnen und Spielen mit und rund um Finki |
14.00 – 17.00 Uhr | Besuch vom Kinderwelt-Maskottchen «Finki» Wer ist Finki: Finki ist ein kleiner Buchfink, der mit dir etwas gemeinsam hat: Er liest sehr gern und liebt es, Geschichten zu hören. Darum ist Finki das Maskottchen des Kinderclubs von Orell Füssli. |
Sonntag 24. April 2022
10.00 – 18.00 Uhr | Tim van der Linden: Präsentation von Party-Spiel «Busfahrer» Tim van der Linden und Luca Palmisano, zwei Studenten aus einem kleinem Städtchen namens Diessenhofen im Thurgau, stehen hinter dem Spiel «Busfahrer». - Das beliebte Party-Spiel bietet durch über 100 Aufgabenkarten etliche Möglichkeiten dich mit deinen Mitspielern zu verbinden. |
10.00 – 18.00 Uhr | Colombo Brothers: «Crimetime» Parcour Was sich anhört wie ein Mordfall mit grossem Potential zum Thriller, ist in Wahrheit ein fiktiver Fall, der durch die Spieleautoren von Crimetime, Adrian Schenker und Jan Baur entwickelt wurde In ihren Krimispielen geht es darum, einen Kriminalfall zu lösen.. Crimetime gehört zu den erfolgreichsten Spielen im Jahr 2021. Ihr seid alle Ermittler und löst bei einem Krimi-Parcours den Fall. |
10.00 – 18.00 Uhr | Buchpräsentation und Signierung mit dem St. Galler Fotografen Sandro Reichmuth «St. Gallen – eine faszinierende Stadt» Mit dem erfolgreichen Verkauf seines ersten Buches «St. Gallen – faszinierend anders» hat der Fotograf und Typografische Gestalter Sandro Reichmuth den Grundstein gelegt für weitere Projekte im Bereich Landschaftsfotografie. Reichmuth vertreibt zahlreiche Produkte wie Postkarten, Kalender oder Bücher. |
14.00 – 16.00 Uhr | Arno del Curto: Signierung seiner Biografie - Mit Köpfchen durch die Wand – Biografie eines Machers Für Arno Del Curto war schon früh klar, dass er eines Tages Eishockeyprofi werden wollte. Aus dem Traum wurde ein Albtraum, als er seine Spielerkarriere – nach einem Bruch des Fussgelenkes – bereits mit 21 Jahren jäh beenden musste. Aber schon in diesem jungen Alter wusste Arno, dass jede Krise ihre Chance birgt. Er packte sie und wurde zum erfolgreichsten Schweizer Eishockeytrainer aller Zeiten. |
Kinderprogramm | |
10.00 – 18.00 Uhr | Malen, Zeichnen und Spielen mit und rund um Finki |
14.00 – 17.00 Uhr | Besuch vom Kinderwelt-Maskottchen «Finki» Wer ist Finki: Finki ist ein kleiner Buchfink, der mit dir etwas gemeinsam hat: Er liest sehr gern und liebt es, Geschichten zu hören. Darum ist Finki das Maskottchen des Kinderclubs von Orell Füssli. |