
24. Tag der Landjugend – Sonntag, 11. Oktober 2020
Übermorgen – eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft
Die Coronakrise hat die Digitalisierung unserer Welt sowohl im wirtschaftlichen als auch im privaten Bereich stark beschleunigt. Aber die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Was wird da alles noch auf uns zukommen? Internetpionier Jörg Eugster referiert am 24. Tag der Landjungend zu diesem Thema und lädt die Landjugend auf eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft ein.
Die Menschheit erlebt gerade ein Zeitalter gravierender Veränderungen. Noch stärker als im persönlichen Bereich wird die digitale Transformation die meisten Branchen nachhaltig verändern und beeinflussen. In einigen Bereichen wird der digitale Tsunami keinen Stein auf dem anderen lassen. Wie der alte Taxifunk von der UBER-App so werden viele Jobs einfach weggeUBERt, weil viele Arbeiten von Robotern und künstlicher Intelligenz besser und billiger erledigt werden können. Die Digitalisierung stellt viel Vertrautes in Frage und Referent Jörg Eugster gibt ehrliche Antworten. Die neuen digitalen Herausforderungen sollen nicht verunsichern, Internetpionier Eugster will alle dafür begeistern und mit seiner Leidenschaft anstecken.


Originelle Wetten gesucht
Auch dieses Jahr steigt die Spannung, wenn es anschliessend heisst «Wetten, dass...???» in der Arena. Landjugendgruppen aus der ganzen Schweiz messen sich gegenseitig mit originellen Darbietungen. Damit dieser Tag wieder zu einem unvergesslichen Anlass wird, ist eure Mitwirkung und Kreativität gefragt. Meldet also schnell eure Wetten an. Seid ihr noch auf der Suche nach coolen Ideen? Das OK Tag der Landjugend an der OLMA unterstützt euch gerne. Kontakt: Matthias Egger, Mobile 079 692 08 44.
Der 24. Tag der Landjugend findet im Rahmen der OLMA, Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, vom 8. bis 18. Oktober 2020 auf dem St.Galler Messegelände statt. Start Brennpunkt «Übermorgen – eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft» um 9.30 Uhr im Forum, Beginn Wetten und Showeinlagen verschiedener Landjugendgruppen ab 12.30 Uhr in der OLMA-Arena. Ab 16 Uhr treffen sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Ausklang im Restaurant Moststube.
Mehr Infos unter landjugend.ch/olma
