Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

Uhr
Halle 2.0 | Forum 2.0

Instagram, Snapchat, TikTok und WhatsApp & Co. wirken sich auf Schul- und Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern aus – möglicherweise nicht immer nur zu ihrem Vorteil. Die Lerntherapeuten Roman Sommer und Priska Räber erläutern anhand von Beispielen aus ihrer Praxis, wie digitale Medien das Lernen beeinflussen. Sie zeigen auf, was wichtig ist; und was Schüler/innen und Eltern tun können, um Lernerfolge zu gewährleisten.

 

Veranstalter: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SG/AR/AI

Referent: Martin Hofer, Roman Sommer - dipl. Lerntherapeut ILT / Sekundar- und Berufsschullehrer

Firma: Berufs- Studien und Laufbahnberatung St. Gallen, Berufs- und Laufbahnberater