OBA 2024 | 29. August - 1. September 2024

Ihre Werbemöglichkeiten

Machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam, indem Sie Ihren Messestand auf allen Kanälen aktiv bewerben und sich gekonnt in Szene setzen. Mit gezielten Marketingstrategien können Sie Ihre Präsenz auf verschiedenen Kanälen erhöhen und Ihre Marke ins Rampenlicht rücken. Wir stellen Ihnen folgende Werbemöglichkeiten zur Verfügung.

Machen Sie frühzeitig auf Ihren Messeauftritt aufmerksam. Wir stellen Ihnen diverse digitale Werbemittel zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Zielgruppe mit wenigen Klicks erreichen. 

 

Die folgenden digitalen Werbemittel stehen für Sie bereit: 

E-Mail Signatur

E-Mail-Signaturen sind ein wertvoller Marketingkanal. Fügen Sie die Vorlage ein und werben Sie mit jeder E-Mail für Ihren Messeauftritt. 

Social Media

Bewerben Sie Ihren Messeauftritt an der OBA 2024 auf Ihren Social-Media-Kanälen mit unseren Vorlagen für die verschiedenen Formate. 

 

Rufen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit «Besuche uns an der OBA» zum Besuch Ihres OBA-Standes auf und beschreiben Sie in kurzen Worten Ihr Angebot am Messestand. 

 

Wir empfehlen folgende Hashtags:

#oba_stgallen  |  #oba2024  |  #ostschweizerbildungsausstellung  |  #ostschweizerbildungsmesse |  #weiterbildung | #berufsmesse | #ausbildung |  #berufswahl | #grundbildung | #ostschweiz | #wirfreuenunsaufdich | #kommvorbei | #karriere

 

Übrigens: Getreu dem Motto «sharing is caring» freuen wir uns, wenn Sie unseren Accounts folgen, unsere Posts liken und teilen.

Facebook   | Instagram

 

Sollten Sie eine Bildgrösse vermissen, schreiben Sie uns eine E-Mail an oba@olma-messen.ch

Banner für Website

Zeigen Sie auf Ihrer Website, dass Sie als Ausstellende an der OBA teilnehmen. 

Platzieren Sie Werbebanner auf Ihrer Website - einfach und unkompliziert mit der für Sie vorbereiteten Vorlage.

Druckmaterial

Werben Sie auch physisch und offline für Ihren Auftritt an der OBA – mit dem Plakat oder dem Flyer.

Das OBA-Logo und diverse Bilder zu verschiedenen Messeimpressionen stehen auf der Medien-Seite zum Download bereit. 

Das Kommunikationspaket in Höhe von CHF 250.00 enthält die folgenden Leistungen: 

  • Obligatorischer Eintrag im Ausstellerverzeichnis 
  • Eintrag in Ausstellerliste mit Standnummern in den Hallenübersichtsplänen auf dem Messegelände
  • Diverse Drucksachen wie Kleinplakate, Werbeflyer für Besuchende, Flyer Fremdsprachen
  • Digitale Werbemittel zur Besuchermobilisierung

 

Das Kommunikationspaket ist obligatorisch für Ausstellende und Mitausstellende. 

Bei Nichtbeanspruchung einzelner Leistungen erfolgt keine Preisreduktion.

Das Ausstellerverzeichnis ist im Kommunikationspaket enthalten und ist obligatorisch für Ausstellende und Mitausstellende. 

Das Ausstellerverzeichnis besteht aus einem Firmeneintrag. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Grund- und Weiterbildungsangebote mit einer maximalen Anzahl von 30 Einträgen erfassen zu lassen. Hierbei werden die beruflichen Grundbildungen (Lehre) ausschliesslich anhand der offiziellen Bezeichnungen gemäss berufsberatung.ch eingetragen. Die beruflichen Weiterbildungen müssen Kurse oder Lehrgänge bezeichnen und werden, wann immer möglich, einheitlich erfasst (einheitliche Abkürzungen und Bezeichnungen). Dies dient der besseren Übersichtlichkeit im Ausstellerverzeichnis. Anschliessend werden die Grund- und Weiterbildungsangebote den zugehörigen Berufsfeldern gemäss berufsberatung.ch zugeordnet. 

 

Der Eintrag im Ausstellerverzeichnis besteht aus Firmen- und Grund- / Weiterbildungsangebot-Eintrag:

 

  • Ein Firmeneintrag je Aussteller und Mitaussteller mit 150 Zeichen (inkl. Leerschläge): inklusive
    Zusätzliche Zeichen (inkl. Leerschläge): CHF 0.35 / Zeichen
  • 30 Grund- / Weiterbildungsangebot-Einträge: inklusive
    Je zusätzlichen Grund- / Weiterbildungsangebot-Eintrag (die Anzahl Einträge ist unbeschränkt): CHF 10.00

 

Um die Lesbarkeit im Verzeichnisse zu verbessern, wird auf die durchgängige Verwendung von Grossbuchstaben im Firmennamen verzichtet. Z.B. wird Muster AG und nicht MUSTER AG aufgeführt. Davon ausgenommen sind Firmennamen, bei denen jeder Buchstabe einzeln ausgesprochen wird, z.B. IBM.

Die Messeleitung macht darauf aufmerksam, dass private Verleger, die in keinerlei geschäftlicher Beziehung mit der Veranstaltung oder den Olma Messen St.Gallen stehen, versuchen, gegen hohe Gebühren eigene Messekataloge/-verzeichnisse herauszugeben. Davon distanziert sich die Messeleitung in aller Form. Die Bedürfnisse der Ausstellenden und Besuchenden sind mit den messeeigenen Verzeichnissen optimal abgedeckt.

Buchen Sie zusätzliche und attraktive Werbemöglichkeiten, um Ihr Unternehmen perfekt zu präsentieren. 

 

Webseite

Die Website der OBA (www.oba-sg.ch) bietet Ihnen spannende Möglichkeiten, um relevante Zielgruppen treffsicher und interaktiv zu erreichen

 

Logo einfach: CHF 135.00

Logo / Bild  im Ausstellerverzeichnis

(Breite 250 Pixel, Formate: jpg, png, gif)

 

Logo Kombipaket:CHF 280.00

Logo im Ausstellerverzeichnis und Hallenübersichtsplan

(Breite 250 Pixel, Formate: jpg, png, gif)

 

Topbanner im Bild-Slider:CHF 980.00

Präsentieren Sie Ihre Firma auf drei Hauptseiten in unseren Bild-Slidern auf www.oba-sg.ch.  

(1440 x 520 Pixel, Formate: jpg, png, gif)

Die Banner sind von Donnerstag, 30. Mai bis Freitag, 6. September 2024 aktiv. Die Abbildung eines Logos in ganzer Bannergrösse ist nicht erlaubt.

In und um das Messegelände

Auf dem Messegelände stehen Ihnen LCD-Monitore zur Verfügung, die Ihre Werbung mindestens alle 5 Minuten direkt bei Ihrer Zielgruppe ausspielt.

 

Screen-Werbung: Sekundenpreis pro Messe: CHF 150.00

Mindestbuchung 5 Sekunden. Der Sekundenpreis ist unabhängig von der Anzahl der Ausstrahlungen. Ihre Werbung erscheint mindestens alle 5 Minuten auf unzähligen LCD-Monitoren.

(1920 x 1080 Pixel (16:9), Formate: jpg, png, pdf)

 

Bei Interesse an zusätzlichen Werbemöglichkeiten auf unserer Website oder im / um das Messegelände, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte an oba@olma-messen.ch

Ihre Werbeflächen während der Messe

  • Verschiedene Plakatstellen (Format F4 und F12) stehen Ihnen im / um das Messegelände zur Verfügung. Bei Interesse wird der direkte Kontakt von APG zur Verfügung gestellt. 
  • Verschiedene Megaposter (vielfältige Platzierungen und Grössen) sind im / um das Messegelände verfügbar.
  • Inserate im St.Galler Tagblatt

 

Für Preisanfragen oder Informationen zu diesen Werbeflächen steht Ihnen unser OBA-Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.