Halle 9.1B

Ein Paradies für Tierfans

Im Bereich «Haus- und Heimtiere» findest du alles, was das Herz deines tierischen Lieblings höherschlagen lässt. Zudem ist eine Tierfotografin vor Ort, bei der du dein Haustier fotografieren lassen kannst – eine schöne Erinnerung für dich und dein Tier.

 

Hundepfote

In den Referaten der Sonderschau «Pfötchen & Co.» erfährst du Wissenswertes über deine tierischen Freunde. Themen wie Tiermedizin, Tierphysiotherapie, Hundeerziehung, Schildkrötenhaltung oder Geflügelzucht werden kompetent und verständlich erläutert. Die Referate von Tierärztinnen und Tierärzten sowie weiteren Fachleuten finden täglich zwischen 10.30 und 16.30 Uhr statt. 

Programm «Pfötchen & Co.»

10.30 Uhr   Das Hofhunde-ABC: Beissprävention – richtiges Verhalten
Sandra Weber
11.30 UhrTierphysiotherapie – Wann, wie, wo?
CH Verband für Tierphysiotherapie
Ursi Heggli Human- und Tierphysiotherapeutin, Aktivmitglied SVTPT
13.00 UhrStrukturen im Alltag
Hundeschule Martin Rütter
Steve Lautz Dozent & Ausbilder
14.30 Uhr«Gut beraten und betreut». Tipps von Tierärzt:innen zur Tieranschaffung
Tierklinik Lindenhof
16.00 UhrArtgerechte Haltung von Europäischen Landschildkröten
Schildkröten-Interessengemeinschaft SIGS Ostschweiz
Rolf Brun, Präsident
10.30 UhrTierphysiotherapie – Wann, wie, wo?
CH Verband für Tierphysiotherapie
Ursi Heggli, Human- und Tierphysiotherapeutin, Aktivmitglied SVTPT
11.30 UhrPapageien-Haltung – Artgerecht ist nur die Freiheit
Papageienhof
Sarina Buchi, Tierpflegerin
13.00 UhrGeflügelhaltung: Hobby und Arterhaltung
Hansruedi Niederer, Landwirt und Geflügelrichter
14.30 Uhr«Gut beraten und betreut». Tipps von Tierärzt:innen zur Tieranschaffung
Tierklinik Lindenhof
16.00 UhrDas Hofhunde-ABC: Beissprävention – Richtiges Verhalten
Sandra Weber
10.30 Uhr    «Erste Hilfe für Fellnasen» - Was tun, wenn’s drauf ankommt?
Tierklinik Lindenhof
11.30 UhrTierphysiotherapie – Wann, wie, wo?
CH Verband für Tierphysiotherapie
Anina Kümin, Humanphysiotherapeutin und Tierphysiotherapeutin i.A.
13.00 Uhr«Gut beraten und betreut». Tipps von Tierärzt:innen zur Tieranschaffung
Tierklinik Lindenhof
14.30 UhrArtgerechte Haltung von Europäischen Landschildkröten
Schildkröten-Interessengemeinschaft SIGS Ostschweiz
Rolf Brun, Präsident
15.15 UhrDas Hofhunde-ABC: Beissprävention – Richtiges Verhalten
Sandra Weber
16.00 UhrREDOG Schweizerische Verein für Such- & Rettungshunde
Catherine Perren, Einsatzleiterin und Ausbildungsverantwortliche
10.30 Uhr   «Erste Hilfe für Fellnasen» - Was tun, wenn’s drauf ankommt?
Tierklinik Lindenhof
11.30 UhrTierphysiotherapie – Wann, wie, wo?
CH Verband für Tierphysiotherapie
Andrea Pfister, Human- und Tierphysiotherapeutin
13.00 Uhr«Gut beraten und betreut». Tipps von Tierärzt:innen zur Tieranschaffung
Tierklinik Lindenhof
14.30 UhrJagdhunde – die Unverzichtbaren
Revierjagd St. Gallen
Stephan Schädler, Präsident Jägerverein Toggenburg
15.15 UhrGeflügelhaltung: Hobby und Arterhaltung
Hansruedi Niederer, Landwirt und Geflügelrichter
16.00 UhrDas Hofhunde-ABC: Beissprävention – Richtiges Verhalten
Sandra Weber
10.30 UhrDas Hofhunde-ABC: Beissprävention – Richtiges Verhalten
Sandra Weber
11.30 Uhr«Erste Hilfe für Fellnasen» - Was tun, wenn’s drauf ankommt?
Tierklinik Lindenhof
13.00 UhrREDOG Schweizerische Verein für Such- & Rettungshunde
Catherine Perren, Einsatzleiterin und Ausbildungsverantwortliche
14.30 Uhr   «Gut beraten und betreut». Tipps von Tierärzt:innen zur Tieranschaffung
Tierklinik Lindenhof
15.15 UhrGeflügelhaltung: Hobby und Arterhaltung
Hansruedi Niederer, Landwirt und Geflügelrichter
16.00 UhrTierphysiotherapie – Wann, wie, wo?
CH Verband für Tierphysiotherapie
Brigitte Stebler, Human- und Tierphysiotherapeutin